Am 10.06.2024 um 10:00 Uhr begann das diesjährige Sommerevent.

Dieses wird bis zum 01.07., 10:00 Uhr gehen, dann beginnt die Abschaltphase.

Die vollständige Deaktivierung erfolgt dann am 08.07.2024 um 10 Uhr

Informationen auf dso: Zur DSO-Seite des Sommerevents

Informationen bei uns: Zum Sommerevent

Taktikkarten zu den Fussballspielen findet Ihr hier: Taktikkarten von Trainer DetlevBZ - Danke dafür.

Die Wetterkontrollstation

Antworten
Benutzeravatar
battlebroetchen
System Operator
System Operator
Beiträge: 486
Registriert: Donnerstag 1. Januar 1970, 01:00
Gilde: Hüter des Waldes
Spielwelt: 10: Tuxingen
Has thanked: 22 times
Been thanked: 39 times
Gender:
Dez 2023 03 13:09

Die Wetterkontrollstation

Beitrag von battlebroetchen

Bild

Grundsätzlich funktioniert die Wetterkontrollstation sehr simpel.


Es gibt 4 Möglichkeiten zur Auswahl:
- Schwerer Frost
- Strahlender Sonnenschein
- Dichter Nebel
- Wirbelsturm

Die Zonenförderungen funktioneren genauso wie der Spähposten.
Du aktivierst 1 Wettereffekt BEVOR du ein Abenteuer (AT) startest und hast dann 2 Stunden Zeit in denen der Effekt bei jedem gestarteten ATs wirkt.

Der Wettereffekt bleibt in einem AT so lang, bis das AT abgeschlossen ist (genau wie beim Spähposten). Das heisst, selbst wenn er nach den 2 Stunden auf der Heimatinsel abgelaufen ist, wirkt er im bereits offenen AT bis zum Ende.

Schwerer Frost
Bild

Zoneneffekt: Alle Verteidigungseinheiten (auch gegnerische Verteidigungseinheiten) erhalten "Flächenschaden"!

Ziel: Abenteuer mit Schwierigkeitsgrad 1 - 15
Wirkungsdauer: 2 Stunden

Flächenschaden haben zbsp ALLE Ali Gegner, deshalb kann man diesen Effekt theoretisch bereits in ALLEN Ali ATs bereits aktivieren und alle Karten OHNE BLOCKs bedenklos nutzen.

ABER ACHTUNG: Da bei den eigenen Truppen SK/BSK jetzt aber Flächenschaden haben, funktionieren keine Locks mehr die BSK verwenden.

Wie funktioniert Frost im Detail?
Frost bringt Flächenschaden bei Rekruten, Milizien, Soldaten, Elitesoldaten, Schwertkämpfer und Berittene Schwertkämpfer

Was das im Detail bedeutet möchte ich an einem Beispiel mit Schwertkämpfer erklären. Ein SK hat eine Angriffsstärke von 40-80AP (Angriffspunkten). Nehmen wir den Maximalen Wert von 80AP her, bedeutet Flächenschaden jetzt, das wenn ein SK einen Gegner mit weniger Lebenspunkten (LP) als 80, den nächsten Gegner mit den restlichen APs auch angreift. Ohne Flächenschaden, würde er nur 1 Gegner angreifen.

Ein Dünenschütze hat zbsp 30LP
1 SK OHNE Flächenschaden würde 1 Dünenschützen erledigen und das wars.
1 SK MIT Flächenschaden würde 2 Dünenschützen erledigen, da nach dem 1. ihm noch 50AP übrig bleiben mit denen er dann den 2. noch erledigen kann. Für den dritten bleiben ihm nur mehr 20AP übrig die dann nicht mehr reichen.

Strahlender Sonnenschein
Bild

Zoneneffekt: Die LP aller Einheiten (auch gegnerischer Einheiten) werden um 20 % erhöht!
Wirkungsdauer: 2 Stunden

Dichter Nebel
Bild

Zoneneffekt: Alle Einheiten (auch gegnerische Einheiten) erhalten "Flankenangriff"!
Wirkungsdauer: 2 Stunden

Flankenangriff bedeutet: Die normale Angriffsreihenfolge wird ignoriert, und es wird die Einheit mit den geringsten Lebenspunkten zuerst angegriffen.

Vargus hat die Spezialfähigkeit seine Truppen vor Flankenangriffen zu schützen, sodas hier theoretisch ein Vorteil entsteht, da jetzt ALLE unsere Truppen beim Gegner zuerst die schwachen Einheiten angreifen.

In der Praxis nur ein wenig mühsam alle Angriffe nur mit Vargus zu machen, Locks würden dann natürlich auch nicht mehr funktionieren.

Wirbelsturm
Bild

Zoneneffekt: Der minimale und maximale Schaden aller Einheiten (auch gegnerischer Einheiten) wird um 20 % erhöht!
Wirkungsdauer: 2 Stunden
Moin aus dem Norden, denn moin moin ist schon Gesabbel

Wir bitten um Geduld was die Menge der Karten angeht, diese kommen nach und nach. Nebenbei ist allerdings auch noch eine ganze Menge Arbeit so am Forum, die auch gemacht werden muss. Bei Fragen, schreibt uns gerne hier an.
Bild
Antworten

Zurück zu „Gebäude“